Körting / Kratz | Fromme und Frevler | Buch | 978-3-16-157536-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 570 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 166 mm, Gewicht: 985 g

Körting / Kratz

Fromme und Frevler

Studien zu Psalmen und Weisheit. Festschrift für Hermann Spieckermann zum 70. Geburtstag
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-157536-5
Verlag: Mohr Siebeck

Studien zu Psalmen und Weisheit. Festschrift für Hermann Spieckermann zum 70. Geburtstag

Buch, Deutsch, Englisch, 570 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 166 mm, Gewicht: 985 g

ISBN: 978-3-16-157536-5
Verlag: Mohr Siebeck


Der Band zu Ehren von Hermann Spieckermann anlässlich seines 70. Geburtstags enthält neueste Untersuchungen international renommierter Forscher zu den beiden Arbeitsgebieten, die im Zentrum seines wissenschaftlichen Schaffens stehen: Psalmen und Weisheit. Neben exegetischen Einzelstudien zu einzelnen Psalmen oder Weisheitsschriften (mit einem Schwerpunkt auf Hiob) bietet der Band auch Arbeiten zu theologischen Themen sowie zur Rezeptions- und Forschungsgeschichte.

Körting / Kratz Fromme und Frevler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Psalmen
Martti Nissinen: An Acrostic Prayer to Nabû - Frederik Lindström: The Path of Life - for the Wise Only? On Psalm 16 and How to avoid Sheol - Scott C. Jones: Who Can Narrate El's Wonders? The Reception of Psalm 19 in Ben Sira and the Qumran Hodayot - Susan E. Gillingham: "Like a bridegroom" and "like a strong man": The Reception of Two Similes in Ps 19:5 - Marcel Krusche: Tempeltheologie, Weisheit und die Frevler in Psalm 36 und verwandten Psalmen - Mark S. Smith: Some Biblical Soul Talk in the Psalms. The Reflexive Self ( nepeš) - Reinhard Müller: Gotteslob als Lebenselixier. Kultferne Heilsgegenwart nach Psalm 63 - Matthias Köckert: Jhwh als Regenspender in Psalm 65 - Karl W. Weyde: Psalm 81 and Chronicles - Corinna Körting: Utopie und Wirklichkeit im Lande Jhwhs - eine Analyse von Psalm 85 - Anja Klein: Sehnsucht nach Zion und Wunsch nach Vergeltung - Theologien des Exils in Psalm 137 - Reinhard G. Kratz: Anfänge der Midraschexegese in den Psalmen - Christoph Berner: Die Tempelbezüge in der zweiten Strophe des Meerliedes (Ex 15,13-18) und ihr kompositionsgeschichtlicher Horizont - Kåre Berge: Political Theology and Personal Piety in the Exodus Narrative: Exodus and Psalms - Erik Aurelius: Bitte als Versuchung. Unterschiedliche Beurteilungen der Hinwendung zu Gott - Konrad Schmid: Das Gotteslob in den Psalmen als theologische Denkform - Reinhard Feldmeier: Testimonium Christi in Psalmis. Der Psalter in der Apostelgeschichte - Reinhard Achenbach: "Das Wort sie sollen lassen stahn!" Zum Problem des reformatorischen Schriftprinzips in der Gegenwart - Paul M. Kurtz: The Spirit of Jewish Poetry. Why Biblical Studies Has Forgotten. Duhm's Psalter Commentary - Hugh G. M. Williamson: S. R. Driver on the Psalms - Nathan MacDonald: Isaac Watts as Interpreter of the Psalms - Else K. Holt: The Lord is My Shepherd? On the Translation of Old Texts for New Readers

II. Weisheitsliteratur
Christoph Levin: Josefsgeschichte und späte Chokma - Jan Dietrich: Listenweisheit im Buch Levitikus. Überlegungen zu den Taxonomien der Priesterschrift - Melanie Köhlmoos: Der Rivale JHWHs. Gestalt und Funktion der Himmelsszenen im Hiobbuch - Susanne Rudnig-Zelt: Über die mythenbildende Kraft von Zitaten - Überlegungen zum Ursprung des Satans - Choon-Leong Seow: Divine Malevolence in the Book of Job - Terje Stordalen: Speaking of Suffering: Das Hiobproblem Reconsidered - Rudolf Smend: Wellhausen zu Hiob - Karin Schöpflin: Alttestamentliche Weisheit als Subtext und Schlüssel zu Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Eine theologische Lektüre - Thilo Alexander Rudnig: "Irgendetwas läuft hier völlig falsch." Der Film A Serious Man (Ethan und Joel Coen) als Adaption des Hiobstoffes - Bernd U. Schipper: Wisdom for Beginners and for the Advanced: The Prologue of the Book of Proverbs and the System of the Seven Superscriptions - Mareike V. Blischke: "Was Weisheit ist und wie sie entstand, will ich verkünden" (Weish 6,24). Entwicklungen im Weisheitsbild in der Sapientia Salomonis - Markus Witte: Psalmen Salomos 3 - Vom Gotteslob der Gerechten - Anselm C. Hagedorn: Liebe und Weisheit in Joseph und Aseneth


Kratz, Reinhard Gregor
Born 1957; 1987 Dr. theol., 1990 Habilitation at the University of Zürich; since 1995 Professor for Old Testament/Hebrew Bible at the Theological Faculty of the University Göttingen.

Körting, Corinna
Geboren 1967; Studium der Ev. Theologie in Hamburg; 1999 Promotion; 2005 Habilitation; 2006-12 Professorin für Altes Testament in Oslo (Norwegian School of Theology, Religion and Society); seit 2012 Professorin für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.