Kötz / Basedow / Hopt | Undogmatisches | Buch | 978-3-16-148766-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 581 g

Kötz / Basedow / Hopt

Undogmatisches

Rechtsvergleichende und rechtsökonomische Studien aus dreißig Jahren
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-16-148766-8
Verlag: Mohr Siebeck

Rechtsvergleichende und rechtsökonomische Studien aus dreißig Jahren

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 581 g

ISBN: 978-3-16-148766-8
Verlag: Mohr Siebeck


Diese Aufsatzsammlung enthält zwanzig Beiträge von Hein Kötz, die an ganz unterschiedlichen, zum Teil schwer zugänglichen Stellen veröffentlicht worden sind, aber gerade in ihrer Zusammenschau einen Eindruck seines wissenschaftlichen Stils und seiner Interessenschwerpunkte vermitteln. Zudem ist in den vorliegenden Band nur aufgenommen worden, was für den Leser auch heute noch von Interesse ist und ihn nicht nur zu belehren, sondern vor allem auch zu unterhalten vermag. Darin liegt der wesentliche Grund dafür, daß die Wahl auf "Undogmatisches" gefallen ist, also auf Aufsätze, die in Zuschnitt und Herangehensweise nicht der traditionellen Rechtsdogmatik zuzurechnen sind, sondern ihren Gegenstand vom rechtsvergleichenden Standpunkt aus auf seine Funktion und Leistungsfähigkeit oder vom rechtsökonomischen Standpunkt aus auf seine Effizienz befragen.

Kötz / Basedow / Hopt Undogmatisches jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Privatrecht, Rechtsvergleichung, ökonomische Analyse des Rechts), Deutsche Gesellschaft für Rechtsvergleichung, entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Kötz, Hein
Geboren 1935; 1971-78 Professor an der Universität Konstanz; 1978-2000 Professor an der Universität Hamburg und Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht; 2000-04 Gründungspräsident der Bucerius Law School.

Basedow, Jürgen
(1949-2023):was Director at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg, and Professor of Law at the University of Hamburg; Membre associé de l'Institut de droit international; Titular Member and Secretary General of the International Academy of Comparative Law; member of numerous advisory bodies at the German and EU level, inter alia, Chairman of the German Monopolies Commission; member of the Groupe européen de droit international privé; and member of the Deutscher Rat für Internationales Privatrecht.

Hopt, Klaus J.
ist Direktor emeritus des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Professor emeritus an der Universität Hamburg; vormals Richter am OLG Stuttgart.

Zimmermann, Reinhard
ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und Professor an der Bucerius Law School, Hamburg.

Jürgen Basedow (Herausgegeben von)
(1949-2023):was Director at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg, and Professor of Law at the University of Hamburg; Membre associé de l'Institut de droit international; Titular Member and Secretary General of the International Academy of Comparative Law; member of numerous advisory bodies at the German and EU level, inter alia, Chairman of the German Monopolies Commission; member of the Groupe européen de droit international privé; and member of the Deutscher Rat für Internationales Privatrecht.

Klaus J. Hopt (Herausgegeben von)
ist Direktor emeritus des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Professor emeritus an der Universität Hamburg; vormals Richter am OLG Stuttgart.

Reinhard Zimmermann (Herausgegeben von)
ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und Professor an der Bucerius Law School, Hamburg.

Hein Kötz (Von (Autor))
Geboren 1935; 1971-78 Professor an der Universität Konstanz; 1978-2000 Professor an der Universität Hamburg und Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht; 2000-04 Gründungspräsident der Bucerius Law School.

Jürgen Basedow (Herausgegeben von)
(1949-2023):was Director at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg, and Professor of Law at the University of Hamburg; Membre associé de l'Institut de droit international; Titular Member and Secretary General of the International Academy of Comparative Law; member of numerous advisory bodies at the German and EU level, inter alia, Chairman of the German Monopolies Commission; member of the Groupe européen de droit international privé; and member of the Deutscher Rat für Internationales Privatrecht.

Klaus J. Hopt (Herausgegeben von)
ist Direktor emeritus des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Professor emeritus an der Universität Hamburg; vormals Richter am OLG Stuttgart.

Reinhard Zimmermann (Herausgegeben von)
ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und Professor an der Bucerius Law School, Hamburg.

Hein Kötz (Von (Autor))
Geboren 1935; 1971-78 Professor an der Universität Konstanz; 1978-2000 Professor an der Universität Hamburg und Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht; 2000-04 Gründungspräsident der Bucerius Law School.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.