Buch, Deutsch, Band 20, 257 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 390 g
Medizinrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung persönlichkeitsrechtlicher Belange beim Umgang mit genetischen Gesundheitsinformationen
Buch, Deutsch, Band 20, 257 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 390 g
Reihe: Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
ISBN: 978-3-8487-2925-8
Verlag: Nomos
Das Werk f?hrt die unterschiedlichen rechtlichen Problemdimensionen der personalisierten Medizin zusammen und arbeitet die gemeinsamen Grundprinzipien ihrer verfassungs-, zivil-, straf- und sozialrechtlichen Bez?ge heraus. Die pM zielt darauf ab, durch systematische Diagnostik insbesondere vermittels molekulargenetischer Techniken den Einsatz ma?geschneiderter, auf die Bed?rfnisse einzelner Patienten/-gruppen ausgerichteter Pr?ventions- und Therapieverfahren zu erm?glichen. Hieraus ergeben sich Rechtsfragen, in deren Mittelpunkt die Reichweite pers?nlichkeitsrechtlicher Schutzdimensionen bei der Erforschung und Verwertung genetischer Informationen steht. Konkret werden Fragen der Teilhabe an personalisierten Therapieoptionen im Rahmen der GKV ebenso beleuchtet wie die Bedeutung von Angeh?rigeninteressen im Rahmen personalisierter Diagnosema?nahmen. Schlie?lich werden Auswirkungen der personalisierten Pr?ventionsm?glichkeiten auf die Rolle der Eigenverantwortung in der GKV untersucht.