Kolb | Das Gedankengut der Österreichischen Schule der Nationalökonomie | Buch | 978-3-658-16798-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 763 g

Kolb

Das Gedankengut der Österreichischen Schule der Nationalökonomie

Eine Analyse der Vorwürfe der Normativität und Unwissenschaftlichkeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16798-1
Verlag: Springer

Eine Analyse der Vorwürfe der Normativität und Unwissenschaftlichkeit

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 763 g

ISBN: 978-3-658-16798-1
Verlag: Springer


Der Autor liefert eine umfassende Darstellung des Gedankengutes der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, von der einzigartigen Methode über die ökonomischen und gesellschaftstheoretischen Kernaussagen zu den rechtstheoretischen und normativen Elementen. Dabei wird die Darstellung begleitet von einer wissenschaftstheoretischen Evaluation der Positionen und einem Vergleich mit den Ansätzen der Standardökonomik. So wird der Ansatz der Österreichischen Schule der Nationalökonomie als Alternative bzw. Ergänzung zur Standardökonomik etabliert.

Kolb Das Gedankengut der Österreichischen Schule der Nationalökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Historische Einordnung.- Epistemologische Grundlagen.- Ökonomische Theorie.- Gesellschaftstheorie und normative Positionen.- Untersuchung der Vorwürfe der Normativität und Unwissenschaftlichkeit.


Jonas Kolb ist nach seinen akademischen Abschlüssen in Betriebswirtschaftslehre, Philosophy & Economics und Volkswirtschaftslehre in der Unternehmensberatung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.