Buch, Englisch, Deutsch, Band 20, 224 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 476 g
Die Gründung des Österreichischen Filmmuseums
Buch, Englisch, Deutsch, Band 20, 224 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: FilmmuseumSynemaPublikationen
            ISBN: 978-3-901644-54-2 
            Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien
        
Dieses Buch ist eine historische Recherche und beschreibt detailliert die Etablierung und Entwicklung des Österreichischen Filmmuseums – von der Wiener Filmkultur der Nachkriegszeit und ihren Akteuren bis zur Zehnjahresfeier des Hauses Anfang 1974. Es erzählt vom öffentlichen Klima und den Kämpfen rund um die Gründung des Museums durch zwei noch nicht Dreißigjährige („jugendliche Studenten“ in der Beamtendiktion der Zeit) sowie von den inneren und äußeren Wirkungen der Aufbauarbeit. Es handelt von österreichischer Kultur- und internationaler Filmpolitik, von Ablehnung, Anerkennung und den Mühen der Ebene – und vom kurzen, „postrevolutionären“ Aufeinanderprallen zwischen dem Wiener (Film-)Aktionismus und dem Filmmuseum.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte





