Korte / Becker | Visuelle Evidenz | Buch | 978-3-11-022919-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 291 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: linguae et litterae / Publications of the School of Language and Literature Freiburg Institute for Advanced Studies

Korte / Becker

Visuelle Evidenz

Fotografie im Reflex von Literatur und Film
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-022919-6
Verlag: De Gruyter

Fotografie im Reflex von Literatur und Film

Buch, Deutsch, Band 5, 291 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: linguae et litterae / Publications of the School of Language and Literature Freiburg Institute for Advanced Studies

ISBN: 978-3-11-022919-6
Verlag: De Gruyter


Gilt die Fotografie im 19. Jahrhundert nahezu uneingeschränkt als ein Authentizität verbürgendes Medium, so wird im 20. Jahrhundert in Literatur und Film genau diese dem fotografischen Verfahren zugeschriebene Eigenschaft problematisiert, aber auch variiert. Anhand konkreter Fallstudien aus Literatur und Film fragen die hier versammelten Beiträge nach der Evidenz der Fotografie und der Inszenierung dieser Evidenz in anderen, spezifisch erzählenden Kunstformen. Die Autorinnen und Autoren sind germanistische, anglistische und romanistische Literatur- und Kulturwissenschaftler sowie Medienwissenschaftler.

Korte / Becker Visuelle Evidenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Sabina Becker, geb. 1961, ist Professorin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br. Sie promovierte 1992 mit einer Arbeit zur Großstadtliteratur der Moderne an der Universität des Saarlandes, 1999 Habilitation zur Ästhetik und Literaturtheorieder Neuen Sachlichkeit. Forschungsschwerpunkte: Literatur des 19. und des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.