Kortewille / Boger | Traumasensible Begleitung bei Aggressionen | Buch | 978-3-7799-9303-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Edition Sozial

Kortewille / Boger

Traumasensible Begleitung bei Aggressionen

Praxiswissen für die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Kindern
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-9303-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Praxiswissen für die pädagogische und therapeutische Arbeit mit Kindern

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Edition Sozial

ISBN: 978-3-7799-9303-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Dieses Buch hilft therapeutischen und pädagogischen Fachkräften dabei, die Ursachen und Dynamiken aggressiven Verhaltens bei Kindern mit Traumata zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Auf Grundlage von Erkenntnissen aus der Neurokognitionsforschung werden Methoden und Ansätze vermittelt, die sich im Alltag mit traumatisierten Kindern bewährt haben. Des Weiteren bietet das Buch praxisnahe Methoden, um eine traumasensible und bindungsorientierte Arbeit zu erleichtern. Zudem werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten zwischen traumapädagogischem und -therapeutischem Arbeiten beleuchtet.

Kortewille / Boger Traumasensible Begleitung bei Aggressionen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kortewille, Ralph
Ralph Kortewille, Diplom-Psychologe, ist seit 2007 im Bereich der ambulanten und stationären Kinder- und Jugend-psychiatrie und -psychotherapie tätig und hat seit 2021 die Leitung der Interdisziplinären Trauma-Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn inne. Er ist Therapeut, Supervisor, Autor und Experte für Traumatherapie und Kinderschutz.

Boger, Katrin
Katrin Boger, Dipl.-Päd., ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, seit 2010 niedergelassen in eigener Praxis in Aalen, Traumatherapeutin, EMDR-Therapeutin und -Supervisorin, Begründerin und Trainerin der I.B.T.®-Methode, Enaktive Traumatherapeutin, Bindungsbasierte Psychotherapie, Hypnotherapeutin, Entspannungstherapeutin, Leitung des WZPP®WeiterbildungsZentrum für Pädagogik und Psychologie, Leitung der Traumaambulanz Bereich Kinder und Jugendliche im Ostalbkreis.

Ralph Kortewille, Diplom-Psychologe, ist seit 2007 im Bereich der ambulanten und stationären Kinder- und Jugend-psychiatrie und -psychotherapie tätig und hat seit 2021 die Leitung der Interdisziplinären Trauma-Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn inne. Er ist Therapeut, Supervisor, Autor und Experte für Traumatherapie und Kinderschutz.
Katrin Boger, Dipl.-Päd., ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, seit 2010 niedergelassen in eigener Praxis in Aalen, Traumatherapeutin, EMDR-Therapeutin und -Supervisorin, Begründerin und Trainerin der I.B.T.®-Methode, Enaktive Traumatherapeutin, Bindungsbasierte Psychotherapie, Hypnotherapeutin, Entspannungstherapeutin, Leitung des WZPP®WeiterbildungsZentrum für Pädagogik und Psychologie, Leitung der Traumaambulanz Bereich Kinder und Jugendliche im Ostalbkreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.