Buch, Deutsch, 186 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g
Entwicklung eines Konzepts für persönliche Veränderungsprozesse
Buch, Deutsch, 186 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Beratung, Organisation und Coaching
ISBN: 978-3-8288-4766-8
Verlag: Tectum Verlag
Neurowissenschaft aus der Perspektive des Coachings: Was weiß die Forschung über das Gehirn, unsere Emotionen und unser Verhalten? Wie können Erkenntnisse der Neurowissenschaften für das Coaching effizient genutzt werden?
Die neuropsychologische Forschung hat viele Fortschritte gemacht und auch im Coaching bildet sich eine immer größere Evidenz für wirksame Prozesse. In dieser Arbeit haben die beiden Autoren den aktuellen Erkenntnisstand aus beiden Bereichen analysiert und darauf aufbauend ein Konzept für neuropsychologisch fundierte Coachingprozesse entwickelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie