Kraller / Adorno / Steinert | Der private Briefwechsel | Buch | 978-3-85420-638-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 720 g

Kraller / Adorno / Steinert

Der private Briefwechsel


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-85420-638-5
Verlag: Literaturverlag Droschl

Buch, Deutsch, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 720 g

ISBN: 978-3-85420-638-5
Verlag: Literaturverlag Droschl


Der Briefwechsel zwischen Lotte Tobisch, Mitglied des Wiener Burgtheaters, und Theodor W. Adorno begann im September 1962 und setzte sich bis zum Tod des Philosophen 1969 fort; er umfaßt etwa 280 Briefe, Ansichtskarten und Telegramme.

Der Briefwechsel ist das Dokument einer Freundschaft über die Generationen, über die sozialen Positionen, die Formen der Intellektualität und die Temperamente hinweg. Lotte Tobisch von Labotýn, ein Vierteljahrhundert jünger als der Philosoph, hatte den sozialen Hintergrund, den er schätzte: 'nicht bürgerlich', vielmehr adelig, nonkonform, mit 'der Gesellschaft' auf ironische Distanz vertraut. Durch ihren verstorbenen langjährigen Gefährten, den um fast 40 Jahre älteren Chefdramaturgen des Burgtheaters Erhard Buschbeck, Trakls Jugendfreund, war sie zugleich indirekte Zeitgenossin des Wien nach der Jahrhundertwende – jener heroischen Zeit der 'großen musikalischen Revolution' durch Schönberg und seine Schule, der sich Adorno als Komponist und Philosoph verbunden fühlte.

Lotte Tobisch, bekannt als Schauspielerin und durch ihre literaturkritischen Beiträge, war auch mit Günter Anders, Gershom Scholem, Fritz Hochwälder, Carl Zuckmayer, Ludwig von Ficker, Elias Canetti, Richard Neutra und anderen Größen des geistigen Lebens verbunden und befreundet. Sie erschloß für Adorno eine Beziehung nicht nur zum zeitgenössischen Wien, sondern zugleich, und emotional bedeutsamer, zum Wien seiner Jugend und seiner musikalischen 'Lehrzeit' bei Alban Berg.
Der Briefwechsel handelt denn zuletzt auch von Adornos Plan, sich nach seiner Emeritierung in Wien wieder als Komponist zu engagieren.

Kraller / Adorno / Steinert Der private Briefwechsel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.