Krallmann / Levina / Bobrik | Systemanalyse im Unternehmen | Buch | 978-3-486-71768-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

Krallmann / Levina / Bobrik

Systemanalyse im Unternehmen

Prozessorientierte Methoden der Wirtschaftsinformatik
überarbeitete und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-486-71768-6
Verlag: De Gruyter

Prozessorientierte Methoden der Wirtschaftsinformatik

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

ISBN: 978-3-486-71768-6
Verlag: De Gruyter


In diesem Buch werden klassische Grundlagen der Systemanalyse, aktuelle Wissenspotenziale und zukünftige Entwicklungen beschrieben, die teilweise auch noch Gegenstand der Forschung sind. Es ist ein Leitfaden für den Praktiker, eine Arbeitshilfe für Studierende und eine pointierte Zusammenfassung wichtiger Fakten für den Wissenschaftler.

Krallmann / Levina / Bobrik Systemanalyse im Unternehmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Hermann Krallmann ist seit 1980 Inhaber des Lehrstuhls für Systemanalyse und EDV an der Technischen Universität Berlin; zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen verteilte wissensbasierte Systeme in der Fertigung, verteilte Systeme auf Breitbandnetzen sowie rechnergestützte Systemanalyse. Von Oktober 1991 bis März 1993 war er Dekan des Fachbereichs Informatik an der TU Berlin. Außerdem Berufungen an die Universitäten Bremen, Dortmund, Aachen und Frankfurt. 1988 gründete er die UBIS "Unternehmensberatung für integrierte Systeme" GmbH in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.