Kretschmar / Hamburger | Coaching und Supervision | Buch | 978-3-17-046855-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten

Reihe: Supervision im Dialog

Kretschmar / Hamburger

Coaching und Supervision

Psychodynamische Beratung von Führungskräften
2. aktualisierte Auflage 2026
ISBN: 978-3-17-046855-9
Verlag: Kohlhammer

Psychodynamische Beratung von Führungskräften

Buch, Deutsch, 250 Seiten

Reihe: Supervision im Dialog

ISBN: 978-3-17-046855-9
Verlag: Kohlhammer


Der psychodynamische Ansatz gewinnt auch in der Beratung von Führungskräften zunehmend an Bedeutung. In diesem Buch treten ein Unternehmer, der sich der Psychoanalyse geöffnet hat, und ein Psychoanalytiker, der mit Führungskräften, UnternehmerInnen und BeraterInnen arbeitet, in einen produktiven Dialog. Es bietet einen Überblick über die Geschichte und den aktuellen Stand psychodynamischer Arbeit in Unternehmen. Zentrale psychoanalytische Konzepte zur Arbeit mit dem Unbewussten werden vorgestellt und in ihrer Relevanz für Coaching und Supervision erläutert. Aktuelle Forschung sowie Fallbeispiele veranschaulichen das Spannungsfeld zwischen konkreten Beratungstechniken und einer psychoanalytischen Gesamtbetrachtung.

Kretschmar / Hamburger Coaching und Supervision jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, MedizinerInnen, SozialpädagogInnen, SupervisorInnen, Coaches, WirtschaftsberaterInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Thomas Kretschmar ist Diplom-Kaufmann, klinischer Psychologe und zertifizierter Senior Coach (DBVC/DCV). Er ist Geschäftsführender Direktor des Mind Institute SE Berlin und war vorher ordentlicher Professor für Wirtschaftswissenschaften an der HTW Berlin. Als Unternehmer gründete er die Hypoport AG, die er über 10 Jahre lang leitete und an die Börse brachte. Forschungsschwerpunkte sind betriebliche Diagnostik und die Anwendung von Psychoanalyse und Tiefenpsychologie in der Wirtschaft; insbesondere im Einzel-Coaching.
Prof. Dr. Andreas Hamburger ist Professor für Klinische Psychologie an der International Psychoanalytic University, Psychoanalytiker (DPG), Dozent, Lehranalytiker und Supervisor der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München/DGPT. Forschungsschwerpunkt u.a. psychoanalytische Supervision in der Jugendhilfe. Schwerpunkte der Lehre: Diagnostik, Entwicklungspsychologie und Behandlungstechnik, Psychoanalytische Basiskompetenzen in der pädagogischen Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.