Kretzschmar / Schindling / Wolgast | Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-17-024442-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 197, 324 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

Kretzschmar / Schindling / Wolgast

Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-17-024442-9
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band 197, 324 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-17-024442-9
Verlag: Kohlhammer


Der Föderalismus ist ein prägendes Element der deutschen Geschichte. Die Zahl der deutschen Einzelstaaten unterlag vielen Veränderungen. Dieser Band stellt diese einzige erfolgreiche Landesgründung in der Geschichte der BRD in einen größeren historischen Zusammenhang. In 12 Einzelbeiträgen wird den seit 1813 erfolgten Zusammenschlüssen und Neubildungen deutscher Länder nachgegangen. Die Aufsätze orientierten sich dabei an unterschiedlichen Leitfragen, wie z.B. der staatsrechtlichen Form und dem Modus der Zusammenschlüsse oder den Reaktionen der betroffenen Bevölkerung.

Kretzschmar / Schindling / Wolgast Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Landeshistoriker und Politologen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Robert Kretzschmar ist Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg; Prof. Dr. Anton Schindling und Prof. em. Dr. Dr. theol. h.c. Eike Wolgast lehren bzw. lehrten Neuere Geschichte an den Universitäten Tübingen und Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.