Kruck | Der Grundsatz «ne bis in idem» im Europäischen Kartellverfahrensrecht | Buch | 978-3-631-59112-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4835, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

Kruck

Der Grundsatz «ne bis in idem» im Europäischen Kartellverfahrensrecht


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-631-59112-3
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, Band 4835, 304 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht

ISBN: 978-3-631-59112-3
Verlag: Peter Lang


Diese Untersuchung widmet sich der Frage nach der Geltung und den Anwendungsvoraussetzungen des Doppelbestrafungsverbots im Europäischen Kartellverfahrensrecht. Nachdem die Sanktionsmöglichkeiten der Kommission für wettbewerbswidrige Verhaltensweisen analysiert werden, wendet sich der Autor zunächst der Rechtsprechung der Europäischen Gerichte zu. Im weiteren Verlauf werden die verbleibenden Rechtsquellen des ne bis in idem-Prinzips untersucht, nämlich Art. 54 SDÜ und Art. 50 der Grundrechtecharta der Europäischen Union. Sodann entwickelt der Verfasser die maßgeblichen Voraussetzungen des Doppelbestrafungsverbots für das Europäische Kartellrecht. Schließlich können anhand dieser Ergebnisse die zu Beginn der Untersuchung aufgeworfenen Fallgruppen einer Lösung zugeführt werden.
Kruck Der Grundsatz «ne bis in idem» im Europäischen Kartellverfahrensrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Die Rechtsfolgen und die Sanktionierungsmöglichkeiten für Kartellrechtsverstöße – Die rechtliche Verankerung des Grundsatzes ne bis in idem – Die Anwendungsvoraussetzungen des ne bis in idem-Prinzips – Der ne bis in idem-Grundsatz in der Anwendung der VO 1/2003.


Der Autor: Nicolai Kruck studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hannover und absolvierte den Aufbaustudiengang der Europäischen Rechtspraxis. Nach einem Studienaufenthalt an der Universität Complutense in Madrid und dem Ablegen des Ersten Staatsexamens verfasste der Autor diese Abhandlung. Den Referendardienst leistete er beim OLG Celle und arbeitet seit dem Ablegen des Zweiten juristischen Staatsexamens als Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei im Bereich des Kartellrechts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.