Krüger | Die Besteuerung von Umwandlungen - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-409-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: BLAUE SERIE - leicht gemacht

Krüger

Die Besteuerung von Umwandlungen - leicht gemacht

Das Umwandlungssteuergesetz für Studium und Praxis
3., überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-87440-409-9
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Das Umwandlungssteuergesetz für Studium und Praxis

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm

Reihe: BLAUE SERIE - leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-409-9
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Umwandlungen sind wichtige Instrumente, um Unternehmen ihrer jeweiligen Entwicklung anzupassen, Transaktionen zu ermöglichen oder Haftungsrisiken zu isolieren. Der erfahrene Steuerberater Sebastian Krüger vermittelt in leichter, fallorientierter Weise die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Umwandlungssteuergesetz:

– Verschmelzung, Formwechsel
– Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung
– Anteilseinbringung, Anteilstausch, Einbringung
– Gesamtrechtsnachfolge, internationale Bezüge

Eine klare Systematik und Praxisbezug zeichnen die fünfzehn Lektionen dieses Lehrbuchs aus. Sowohl Studierende als auch Berufserfahrene erhalten damit einen sorgfältigen Einstieg in die Thematik der steuerneutralen Umstrukturierung von Unternehmen.

Krüger Die Besteuerung von Umwandlungen - leicht gemacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Grundlagen des Umwandlungssteuerrechts
Lektion 1: Zivilrechtlicher Begriff der Umwandlung
Lektion 2: Steuerrechtlicher Begriff der Umwandlung
Lektion 3: Systematik des Umwandlungs(steuer)rechts

II. Umwandlung von Kapitalgesellschaft in Personengesellschaft
Lektion 4: Wechsel des Besteuerungskonzepts
Lektion 5: Rückwirkung nach Handels- und Steuerrecht
Lektion 6: Besteuerung der übertragenden Kapitalgesellschaft
Lektion 7: Besteuerung der übernehmenden Personengesellschaft
Lektion 8: Besteuerung der Anteilseigner der übertragenden Kapitalgesellschaft

III. Umwandlung von Kapitalgesellschaft in Kapitalgesellschaft
Lektion 9: Verschmelzung von Kapitalgesellschaften
Lektion 10: Spaltung von Kapitalgesellschaften

IV. Einbringung und Anteilstausch
Lektion 11: Grundlagen
Lektion 12: Einbringung von Unternehmensteilen in eine Kapitalgesellschaft
Lektion 13: Austausch von Anteilen gemäß § 21 UmwStG
Lektion 14: Einbringung von Unternehmensteilen in eine Personengesellschaft

V. Internationale Umwandlungen
Lektion 15: Umwandlungen mit internationalem Bezug

Abkürzungen
Sachregister
Über die Autoren


Sebastian Krüger ist Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht und hat an der Hochschule Wismar sowie an der Södertörns University in Schweden Wirtschaftsrechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung studiert. Seit dem Abschluss des Studiums ist er im Schwerpunkt des internationalen Steuerrechts und des Umwandlungssteuerrechts in Hamburg bei einer Big-Four Gesellschaft als Prokurist tätig.

Sebastian Krüger is a tax advisor and specialist in international tax law. He studied business law with a focus on tax law and auditing at the University of Wismar and Södertörns University in Sweden. Since completing his studies, he has worked as an authorized signatory at a Big Four firm in Hamburg, specializing in international tax law and corporate reorganization tax law.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.