Krüper / Pilniok | Staatsorganisationsrecht lehren | Buch | 978-3-8487-1732-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik

Krüper / Pilniok

Staatsorganisationsrecht lehren

Beiträge zu einer Wissenschaftsdidaktik des Verfassungsrechts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-1732-3
Verlag: Nomos

Beiträge zu einer Wissenschaftsdidaktik des Verfassungsrechts

Buch, Deutsch, Band 7, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik

ISBN: 978-3-8487-1732-3
Verlag: Nomos


Die Beitr?ge dieses Bandes setzen sich mit den Charakteristika des Staatsorganisationsrechts, seiner curricularen Stellung und den sich daraus ergebenden Gestaltungsm?glichkeiten f?r Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften auseinander. Er ist einzustellen in die Diskussion ?ber Fragen der Didaktik in der Rechtswissenschaft, die in den letzten Jahren einen best?ndigen Aufschwung erlebt. Gro?e Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf die Strukturen des juristischen Studiums und auf innovative Lehrangebote, die au?erhalb der Pflichtangebote stehen. Vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erhalten dagegen die Kernveranstaltungen des Curriculums. Dabei muss ? entsprechend der Pr?misse ?Hochschuldidaktik ist Wissenschaftsdidaktik? ? die Auseinandersetzung um Fragen des Lehrens und des Lernens ihre Relevanz insbesondere in Ansehung der Fachstruktur und ihrer zentralen Inhalte erweisen. Dazu leistet dieser Band einen Beitrag.

Mit Beitr?gen von:Anja B?ning, Judith Brockmann, Eike Michael Frenzel, Lena Frerichs, Julian Kr?per, Lukas Musumeci, Arne Pilniok, Heiko Sauer und Leonard Szab?

Krüper / Pilniok Staatsorganisationsrecht lehren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.