Buch, Spanisch, 277 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Reihe: Orbis Romanicus
¿Un poeta metafísico moderno?
Buch, Spanisch, 277 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Reihe: Orbis Romanicus
ISBN: 978-3-8233-6995-0
Verlag: Narr
Die Präsenz der Tradition des Goldenen Zeitalters der spanischen Literatur in der Lyrik von Dámaso Alonso ist bisher beinahe unerforscht, so dass diese Untersuchung sowohl für seine Lyrik, als auch für die Rezeption des Goldenen Zeitalters in der Lyrik des 20. Jahrhunderts bedeutsam ist. Auf den "Sanjuanismo" in der Gegenwartsliteratur wiesen zahlreiche Literaturkritiker hin und forderten dazu auf, diese Forschungsrichtung weiter zu verfolgen und zu vertiefen: Daher möchte diese Arbeit die vorhandene Lücke zumindest in Bezug auf die mystischen Züge der Dichtung Dámaso Alonsos schließen.
Die Lyrik Dámaso Alonsos wurde hauptsächlich im Rahmen der spanischen Nachkriegsliteratur erforscht, da sie zum Teil das Elend des Bürgerkriegs plastisch wiederspiegelt. Daher will das vorliegende Werk besonders seine Universalität hervorheben, welche impliziert, dass die menschliche Essenz über Zeiten, Völker und historische Ereignisse hinausgeht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Spanische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen