- Neu
Loseblattwerk, Deutsch, 3518 Seiten, In Ordner, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 5125 g
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg
Grundwerk mit 37. Ergänzungslieferung. Stand: 03/2025
ISBN: 978-3-17-017619-5
Verlag: Kohlhammer
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Loseblattwerk, Deutsch, 3518 Seiten, In Ordner, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 5125 g
ISBN: 978-3-17-017619-5
Verlag: Kohlhammer
Das 1956 begründete, dreibändige Werk ist der bewährte und führende Standardkommentar zur Gemeindeordnung für Baden-Württemberg mit einer ausführlichen und grundlegenden Kommentierung des Gesetzes. Die fundierten Erläuterungen stellen Entstehungsgeschichte, Zweck und Entwicklung sowie die Systematik der Regelungen praxisnah dar. Die Hinweise auf weiterführendes Schrifttum und die höchstrichterliche Rechtsprechung beziehen auch die parallele Entwicklung der Materie in den anderen Bundesländern mit ein. Das Gemeindehaushaltsrecht ist während der mehrjährigen Übergangszeit für die Einführung der Reform ("Kommunale Doppik") in der bisherigen und der neuen Fassung nebeneinander dargestellt. Die Kommentierung wird ergänzt durch aktuelle, einschlägige Textauszüge aus dem Grundgesetz und der Landesverfassung sowie durch die Texte des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG), der Verordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO), der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und der Gemeindekassenverordnung (GemKVO).
Zielgruppe
Der Kommentar ist eine unentbehrliche Auslegungs- und Entscheidungshilfe sowie ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Städte, Gemeinden, Landkreise, Aufsichtsbehörden, Prüfungsbehörden, Gerichte und Rechtsanwälte.