Buch, Band 26/5, 562 Seiten, PB
Reihe: Cassiciacum
Fünfter Teilband: Die sächsisch-thüringische Provinz und die sächsische Reformkonrgregation bis zum Untergang der beiden. Augustinus bei echter
Buch, Band 26/5, 562 Seiten, PB
Reihe: Cassiciacum
ISBN: 978-3-429-04060-4
Verlag: Echter
Während die ersten vier Teilbände sich ganz mit der mittelalterlichen Geschichte der deutschen Augustiner beschäftigen, besitzt der umfangreiche fünfte Teilband für die Reformationsgeschichte immenses Interesse. Er bietet erstmals eine historische Darstellung für jene Teile des Augustinerordens, in denen Luther während seiner Klosterjahre beheimatet war. Kunzelmann behandelt zunächst die Geschichte der sächsisch-thüringischen Ordensprovinz (S. 1-380), die sich nicht nur über Thüringen, Sachsen und das heutige Niedersachsen erstreckte, sondern auch Franken, Teile von Hessen und Westfalen, Brandenburg, Mecklenburg und Pommern umfasste. Dabei ist mehr als ein Viertel des Raumes der Geschichte des Erfurter Klosters, des eigentlichen Zentrums der Provinz, gewidmet.