Labovitz | Massekhet Mo'ed Qatan | Buch | 978-3-16-158282-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Hebrew, Band II/10, 545 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 165 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: A Feminist Commentary on the Babylonian Talmud

Labovitz

Massekhet Mo'ed Qatan

Volume II/10
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-158282-0
Verlag: Mohr Siebeck

Volume II/10

Buch, Englisch, Hebrew, Band II/10, 545 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 165 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: A Feminist Commentary on the Babylonian Talmud

ISBN: 978-3-16-158282-0
Verlag: Mohr Siebeck


Der Traktat Mo'ed Qatan ist neben der Erörterung der Zwischenfestspiele von Pessach und Sukkot die wichtigste Quelle zu rabbinischen Trauergesetzen und -ritualen. Gail Labovitz befasst sich in diesem Kommentar daher mit Fragen wie: Wenn man sich überlegt, ob bestimmte Formen der Arbeit während der Mitte des Festivals oder während der Trauerzeit stattfinden sollten oder nicht, welche geschlechtsspezifischen Arbeiten als bedeutsam angesehen werden, welche werden übersehen oder für selbstverständlich gehalten? Wie werden Praktiken, die bestimmte Gefühlszustände - Freude am Fest, Trauer über einen Todesfall - hervorrufen sollen, durch das Geschlecht beeinflusst? Wie lenkt das Geschlecht, wer betrauert wird, und auf welche Weise? In diesem Kommentar geht es auch um die ungewöhnlich auffällige und öffentliche Rolle, die Frauen als Trauernde bei Beerdigungen und Trauerfeierlichkeiten spielen. Obwohl es sich bei Mo'ed Qatan um ein kurzes Traktat handelt, spielen Frauen, weibliche Charaktere, sowohl biblische als auch rabbinische, und Fragen der Geschlechterrollen eine wichtige Rolle.

Labovitz Massekhet Mo'ed Qatan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Labovitz, Gail
Born 1966; 2002 PhD in Talmud and Rabbinics from the Jewish Theological Seminary of America; 1992 Rabbinic Ordination; currently Professor of Rabbinic Literature, American Jewish University.

Born 1966; 2002 PhD in Talmud and Rabbinics from the Jewish Theological Seminary of America; 1992 Rabbinic Ordination; currently Professor of Rabbinic Literature, American Jewish University.

Born 1966; 2002 PhD in Talmud and Rabbinics from the Jewish Theological Seminary of America; 1992 Rabbinic Ordination; currently Professor of Rabbinic Literature, American Jewish University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.