Lachmann / Strätling / Nicolosi | Rhetorik als kulturelle Praxis | Buch | 978-3-7705-4490-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 328 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Figuren

Lachmann / Strätling / Nicolosi

Rhetorik als kulturelle Praxis


2019
ISBN: 978-3-7705-4490-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Buch, Deutsch, Band 11, 328 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Figuren

ISBN: 978-3-7705-4490-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Wie weit reicht Rhetorik? Wie weit reicht die Macht des Rhetorischen, wenn kulturelle Diskurse, wenn Lebenswelten von der Systematik und den Techniken der ars oratoria überformt und strukturiert werden? Die in diesem Band vesammelten Beiträge erforschen Rhetorik als eine Instanz, die den soziokulturellen Kommunikationsraum organisiert und Verfahren zur diskursiven Kontrolle, zur dialogischen Interaktion und zum operativen Handeln bereitstellt. Gravitationszentrum der Einzelstudien ist die These, dass Rhetorik - jenseits ihrer angestammten Funktion als Regulativ von Ordnungen der Rede - auch Ordnungen der Dinge und des Wissens regelt: Rhetorik ist kein zeichentheoretisches Epiphänomen, sondern Bedingung für die Herausbildung sozialer und kultureller Tatsachen.

Lachmann / Strätling / Nicolosi Rhetorik als kulturelle Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.