Lähnemann / Hartog | Amir Omerovic | Buch | 978-3-947225-20-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 320 mm

Lähnemann / Hartog

Amir Omerovic

Großträumen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-947225-20-0
Verlag: OPEN SPACE EDITION

Großträumen

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 320 mm

ISBN: 978-3-947225-20-0
Verlag: OPEN SPACE EDITION


Als Bildhauer arbeitet Amir Omerovic gerne mit der klassischen Technik des Bronzegusses. Er spielt allerdings gerne mit technikfremden Details und Oberflächen, die schließlich in komplizierten Arbeitsgängen gegossen werden. Er schafft vorwiegend Kleinplastiken, die aus einer ganz eigenen Welt stammen. Es sind skurrile, teils witzige, teils nachdenklich stimmende, Geschichten erzählende phantastische Einzelwesen und Gruppen, die teilweise auf die reale Welt Bezug nehmen. Neuerdings gestaltet Omerovic auch größere, raumgreifende Plastiken, in denen er organische Formen wie Pistazienschalen und vorgefundene Materialen wie Flexrohre oder Regenschirme verbindet und oft zu farbintensiven Installationen zusammenstellt. In diesem Katalog sind Arbeiten vor allem aus den letzten zwei Jahren dokumentiert, von eingehenden Texten begleitet.

Lähnemann / Hartog Amir Omerovic jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte, Museen, Galerien, Sammler, Kunstschaffende, Studierende

Weitere Infos & Material


Hartog, Arie
Arie Hartog studierte Kunstgeschichte an der Katholischen Universität Nijmegen (KUN), wo er 1989 zum Thema „Moderne deutsche figürliche Bildhauerei“ promovierte. Von 1992 bis 1995 arbeitete er als Dozent für Architekturgeschichte und Museumskunde an der KUN, bis er 1996 als Kustos zum Gerhard-Marcks-Haus nach Bremen wechselte. Seit 2009 ist er dort Direktor.

Lähnemann, Ingmar
Ingmar Lähnemann studierte in Freiburg, Madrid und Bonn. Nach Volontariat und kuratorischer Tätigkeit an der Kunsthalle Bremen, war er von 2009 bis 2014 als wissenschaftlicher Assistent am Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburg, tätig. Seit 2014 ist er Kurator der Städtischen Galerie Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.