Lang | Dörpsgeschichten | Buch | 978-3-95441-156-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

Reihe: Edition Eyfalia

Lang

Dörpsgeschichten


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95441-156-6
Verlag: KBV

Buch, Deutsch, 156 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

Reihe: Edition Eyfalia

ISBN: 978-3-95441-156-6
Verlag: KBV


Literarische Skizzen aus vom Eifeldorf hat Manfred Lang aus „Ongendörp“ mitgebracht, einem Nest, das er vor Jahrzehnten an der Postbuslinie Mechernich-Heimbach entdeckt hat. Er hat die Skizzen jetzt zu einem miniaturhaften, vorwiegend heiteren Episodenroman zusammengefügt. Im Mittelpunkt stehen die liebenswerten Dorfmenschen von „Ongendörp“. Der Autor gewährt intimen Einblick in ihren Mikrokosmos und in die alte Zeit vor 1960/1970, als die Welt noch kein Dorf, sondern das Dorf die Welt war. Der Zeichnerin Anna Lang ist es gelungen, das alte Dorf „Ongendörp“ wiederzufinden. Sie hat dort unauffällig ein paar Skizzen angefertigt, um diese Episoden zu illustrieren.

Lang Dörpsgeschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manfred Lang, geb. 1959 in Bleibuir, lebt in Lücke¬rath/Eifel, Autor und Herausgeber zahlreicher Eifel-Bücher. Gelernter Tageszeitungsredakteur, zehn Jahre Kölnische Rundschau, 15 Jahre Kölner Stadt-Anzeiger bis April 2005. Seit August 2005 selbstständig mit der Agentur ProfiPress für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt 2012 bei KBV 'Träumeland ist abgebrannt – Neue Eifel an alter Stelle', 'Eifel-Winter' (2010), 'Platt öss prima' (2008, 3. Auflage 2011), 'Platt öss prima II' (2011) und die mit Ralf Kramp gemeinsam herausgegebene dreibändige 'Abendgrauen'-Anthologie. Manfred Lang ist Ständiger Diakon mit Zivilberuf, Nebenerwerbslandwirt, verheiratet und hat drei Kinder. Er tritt häufig als Moderator und als Rezitator alter Eifeler Mundartdichtung in Erscheinung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.