Buch, Deutsch, 836 Seiten, Broschiert (FH), Format (B × H): 134 mm x 231 mm, Gewicht: 976 g
Ausführliche Interpretation der neuen Gebührenordnung. Tipps und Beispiele zur privatärztlichen Abrechnungspraxis
Buch, Deutsch, 836 Seiten, Broschiert (FH), Format (B × H): 134 mm x 231 mm, Gewicht: 976 g
ISBN: 978-3-13-107282-5
Verlag: Thieme Georg Verlag
Der effiziente Abrechnungshelfer für den täglichen Gebrauch
Optimale Anwendung des Gebührenrahmens
Zuverlässiger Schutz vor Einsprüchen von Kassen und Patienten
Von Sachverständigen geschrieben, die maßgeblich an der GOÄ-Novelle mitwirkten
Keine Abrechungsprobleme, da von Krankenkassen zur Abrechungsüberprüfung angewandt
Neu:
Aktuell: Berücksichtigung aller aktuellen gesetzlichen Änderungen
Eurotauglich: Jetzt durchgängig mit Europreisen - rechtzeitig zur Abrechnung des 1.Quartals 2002
Zukunftsfähig: erweitert für zukünftige Entwicklungen (IGEL, Disease Management)
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht im Gesundheitswesen