Perspektiven auf ein Grundrecht
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 194 mm, Gewicht: 340 g
ISBN: 978-3-451-39323-5
Verlag: Herder Verlag GmbH
Bedroht der Klimawandel die Freiheit? Was bedeuten freie Märkte für den Menschen? Ist das geeinte Europa ein Hort der Freiheit? Macht uns die Künstliche Intelligenz wirklich frei? Wie frei sind Gedanken in totalitären Systemen? Und lässt sich Freiheit überhaupt messen? Diesen und anderen Fragen gehen renommierte Forscherinnen und Forscher aus Natur- und Geisteswissenschaften im neuen Band der Essay-Reihe der Akademie der Wissenschaften in Hamburg nach. Sie zeigen: Der Begriff der Freiheit birgt viele Dimensionen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein