Lauer | Lesen im digitalen Zeitalter | Buch | 978-3-534-26854-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Geisteswissenschaften im digitalen Zeitalter

Lauer

Lesen im digitalen Zeitalter


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-534-26854-2
Verlag: wbg Academic

Buch, Deutsch, Band 1, 264 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 489 g

Reihe: Geisteswissenschaften im digitalen Zeitalter

ISBN: 978-3-534-26854-2
Verlag: wbg Academic


Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik auch in der digitalen Gesellschaft. Anders als viele behaupten, verliert es nicht an Bedeutung. Die Digitalisierung führt zu mehr Lesern und mehr Büchern. Und doch sind diese Leser und ihre Bücher andere, als wir sie aus dem Druckzeitalter kennen. Von dem neuen Lesen im digitalen Zeitalter handelt dieses Buch.
Lauer Lesen im digitalen Zeitalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lauer, Gerhard
Gerhard Lauer ist Professor für Digital Humanities an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Literaturgeschichte und computergestützte Literaturwissenschaft.

Gerhard Lauer ist Professor für Digital Humanities an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner Forschung sind die Literaturgeschichte und computergestützte Literaturwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.