Buch, Deutsch, 445 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 780 g
Handbuch für den IFRS-Anhang
Buch, Deutsch, 445 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 780 g
ISBN: 978-3-503-15836-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Selbst erfahrene Experten stehen beim Erstellen der Notes – dem Anhang eines IFRS-Abschlusses – immer wieder vor Herausforderungen. Die Autoren erläutern alle grundlegenden Anforderungen an die Notes und informieren fundiert und sehr gut verständlich über
- die Zielsetzung und den Inhalt der Notes,
- die Erstellung und Prüfung der Notes,
- die Wege zur Informationsbeschaffung,
- den Umgang mit Notes-Checklisten,
- die Optimierungsansätze bei der Notes-Erstellung.
Die sorgfältig angepasste 3. Auflage präsentiert alle Inhalte wieder auf dem neuesten Rechtsstand. Zusätzlich wurde das Buch mit einem Ausblick auf die Disclosure Initiative des IASB ergänzt. Sämtliche über die IFRS verstreuten Informationen zum Thema Notes findet man wieder mit vielen Praxisbeispielen veranschaulicht.
Ein zuverlässiger Begleiter für Ersteller, Prüfer und auch Adressaten eines IFRS-Abschlusses!
Zielgruppe
Bilanzbuchhalter; Geschäftsführer und Aufsichtsräte; Controller; Wirtschaftsprüfer; Banken; Unternehmens- und Steuerberater; Forschung, Lehre und Studium Betriebswirtschaft; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen