Leisinger | Vertraulichkeit in internationalen Schiedsverfahren | Buch | 978-3-8329-7033-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 322 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht

Leisinger

Vertraulichkeit in internationalen Schiedsverfahren


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7033-8
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 74, 322 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-8329-7033-8
Verlag: Nomos


Das Werk befasst sich aus nationaler und internationaler Perspektive mit der Vertraulichkeit im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit. Ausgangspunkt ist der Grundsatz der Nichtöffentlichkeit von Schiedsverfahren, der allgemein anerkannt ist. Die Frage nach dem Bestand und Umfang einer Vertraulichkeitspflicht der Beteiligten eines Schiedsverfahrens ist insbesondere im Hinblick auf die Schiedsparteien relevant.

Je nachdem, welche Schiedsordnung oder nationale Rechtsordnung anwendbar ist und in welcher Situation eine Offenlegung erfolgt, ergeben sich unterschiedliche Antworten auf die Frage nach dem Bestehen und dem Umfang einer Pflicht zur Vertraulichkeit. Zudem werden Fälle betrachtet, bei denen eine Partei ein Staat oder ein staatlich beherrschtes Unternehmen ist. Hierbei wird untersucht, inwieweit der Umstand einer staatlichen Beteiligung bei der Frage nach einer Vertraulichkeitspflicht zu berücksichtigen ist.

Die Arbeit begründet eine Pflicht zur Vertraulichkeit der Schiedsparteien auf einer Nebenpflicht der Schiedsvereinbarung und widmet sich auch dem Umfang einer solchen Verpflichtung. Der Autor betrachtet ebenfalls die zahlreichen Ausnahmen von der Vertraulichkeitspflicht und stellt hierzu die gesetzlichen und durch die Rechtsprechung anerkannten Fallkonstellationen dar. Schließlich wird untersucht, wer für Fragen der Vertraulichkeit zuständig ist und welche Rechtsfolgen sich aus einer Verletzung dieser Verpflichtung ergeben können.

Informationen zur Reihe:

Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht

Herausgegeben von Prof. Dr. Werner F. Ebke

Die Schriftenreihe dient als Forum für herausragende Dissertationen und Habilitationsschriften sowie sonstige wegweisende Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht. Die Bände der Reihe betreffen Themen von großer wissenschaftlicher und praktischer Bedeutung aus Bereichen wie dem Gesellschafts- und Unternehmensrecht, den Gebieten Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Publizität, dem Kollisionsrecht sowie dem Wettbewerbs- und Kartellrecht.

Leisinger Vertraulichkeit in internationalen Schiedsverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.