Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Lenhard / Shinn / Küppers | Simulation | Buch | 978-1-4020-5374-0 | sack.de

Buch, Englisch, 211 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1090 g

Reihe: Sociology of the Sciences Yearbook

Lenhard / Shinn / Küppers

Simulation

Pragmatic Constructions of Reality
2006
ISBN: 978-1-4020-5374-0
Verlag: Springer Netherlands

Pragmatic Constructions of Reality

Buch, Englisch, 211 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1090 g

Reihe: Sociology of the Sciences Yearbook

ISBN: 978-1-4020-5374-0
Verlag: Springer Netherlands


This book examines the historical roots and evolution of simulation from an epistemological, institutional and technical perspective. Rich case studies go far beyond documentation of simulation’s capacity for application in many domains, they also explore the "functional" and "structural" debate that continues to traverse simulation thought and action. One here asks if simulation deeply transforms science, or instead constitutes a limited tool that principally extends the repertory of erstwhile practice. Does simulation comprise a novel form of experiment, or rather operate as a mechanism which extends standing forms of experimentation? What are simulation’s relations with models or theory, for example? These studies further query to what extent and in what ways simulation may be regarded as a discipline, a special species of instrument, or as transdisciplinary.

Lenhard / Shinn / Küppers Simulation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Computer Simulation: Practice, Epistemology, and Social Dynamics.- Imitating Models.- The Shape of Molecules to Come.- From Representation to Production: Parsers and Parsing in Language Technology.- Foundations for the Simulation of Ecosystems.- Models, Models Everywhere.- Layers of Integration.- From Hierarchical to Network-Like Integration: A Revolution of Modeling Style in Computer-Simulation.- The Difference Between Answering a ‘Why’ Question and Answering a ‘How Much’ Question.- Struggle Between Specificity and Generality: How Do Infectious Disease Models Become a Simulation Platform?.- Handshaking Your Way to the Top: Simulation at the Nanoscale.- Social Practice.- Locating the Dry Lab on the Lab Map.- Simulation Uncertainty and the Challenge of Postnormal Science.- When is Simulation a Research Technology? Practices, Markets, and Lingua Franca.


Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.