Lenz | Das Nichtkampf-Prinzip | Buch | 978-3-89967-153-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 415 g

Lenz

Das Nichtkampf-Prinzip

Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89967-153-7
Verlag: Pabst, Wolfgang Science

Konfliktbewältigung - De-Eskalation - Selbstverteidigung

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-89967-153-7
Verlag: Pabst, Wolfgang Science


"Auch wenn sich das packende Buch von Rüdiger Lenz und seine Lehre vom "Nichtkampf-Prinzip" zunächst an Kampfkünstler richten - sämtliche Erkenntnisse und Prinzipien lassen sich übertragen auf unsere sinnlosen Kämpfe um die Haare im Bad oder die Streitereien im Team.
Das Buch verdeutlicht: Wer einen vermeintlichen Gegner bekämpft, ob mit Fäusten oder verbalen Tiefschlägen, bekämpft sich selbst. Jeder vermeintliche Sieg über einen Kontrahenten in einem Konflikt gerät unter dem Strich zu einer Niederlage, denn die Beziehung nimmt Schaden und die besiegte Person sinnt auf Rache oder reicht "die innere Kündigung" ein.
Der Kampf geht trotz - oder wegen - des Sieges weiter. Konflikte werden durch Kämpfe angefacht, statt gelöst. Einzig der Nicht-Kampf bietet die Chance auf eine konstruktive Lösung von Konflikten.
Bleibt zu hoffen, dass das Buch von Rüdiger Lenz nicht nur Leserinnen und Leser anspricht, die sich mit Kampfsport beschäftigen. Denn die dringend notwendige Pazifizierung unserer Gesellschaft findet, so wird deutlich, in jedem einzelnen Kopf und Körper statt. Für diese Pazifizierung bietet das "Nichtkampf-Prinzip" wichtige Hilfestellungen und Anleitungen."

"Ein wertvolles Buch."

Dr. phil. Mona Sabine Meis & Rudi Rhode – Labor-K
Institut für Kommunikation, Konflikt, Körpersprache

Lenz Das Nichtkampf-Prinzip jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.