Leopold / Weinhäupl / Rsti´c | Trotzdem Kunst | Buch | 978-3-85033-809-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 280 mm

Leopold / Weinhäupl / Rsti´c

Trotzdem Kunst

Österreich 1914 - 1918
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85033-809-7
Verlag: Brandstätter Verlag

Österreich 1914 - 1918

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-85033-809-7
Verlag: Brandstätter Verlag


„ICH BIN NUN Soldat und habe die 14 schwersten Tage meines Lebens hinter mir“, schrieb Schiele 1915. Während seines Militärdienstes malte er russische Kriegsgefangene ebenso wie Vorgesetzte. Anton Kolig berichtete 1916 vom Kriegsschauplatz: „Ich male in großer Not“, und Albin Egger-Lienz sinnierte an der italienischen Front über den „eisernen Schritt des ewigen Schicksals“. Die gänzlich unterschiedlichen Kriegserfahrungen dieser drei Künstler werden in „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ in anregenden Beiträgen vorgestellt, wobei deutlich wird, dass trotz aller Entbehrungen, trotz aller Frontgräuel, immer Wege gefunden werden, Kunst zu schaffen und diese auch zu präsentieren. Internationale Autoritäten wie Elizabeth Clegg und Uwe Schneede führen in ihren Artikeln genau aus, wie auch während der grausamsten Kriegshandlungen das Kunstwesen nie stillstand, wie im gesamten Habsburgerreich und im neutralen Ausland aufwändige Kunstausstellungen stattfanden und wie die ungeheure Dimension dieses Gemetzels die europäischen Avantgarden zu einer neuen Darstellung des Erlebten inspirierte.
Der Tafelteil mit zahlreichen Werken von in Österreich zwischen 1914 und 1918 entstandenen Gemälden und Zeichnungen illustriert eindrucksvoll die Vielfalt der künstlerischen Reaktion auf die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts.

Leopold / Weinhäupl / Rsti´c Trotzdem Kunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.