Leppin | Paradoxe der Parrhesie | Buch | 978-3-16-157550-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 263 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 113 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Tria Corda

Leppin

Paradoxe der Parrhesie

Eine antike Wortgeschichte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-157550-1
Verlag: Mohr Siebeck

Eine antike Wortgeschichte

Buch, Deutsch, Band 14, 263 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 113 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Tria Corda

ISBN: 978-3-16-157550-1
Verlag: Mohr Siebeck


Hartmut Leppin unternimmt den Versuch, die Geschichte des griechischen Wortes parrhesía, oft als Freimut übersetzt, von seinem Beginn in der attischen Demokratie bis zur christlichen Spätantike zu verfolgen. Er berücksichtigt dabei auch nicht-klassische Sprachen wie Syrisch, Koptisch und Hebräisch, um die intellektuelle Verflechtung in der antiken Mittelmeerwelt zu verdeutlichen. Es zeigt sich, dass dem Wort ein großer Geltungsanspruch innewohnte, dass dieser sich aber in unterschiedlichen kulturellen Kontexten höchst unterschiedlich ausnahm. Daher werden verschiedene Adressaten betrachtet: Mitbürger, Vertraute, Mächtige und Gott. In Auseinandersetzung mit der modernen Forschung, die stark von Michel Foucault beeinflusst ist, macht Hartmut Leppin deutlich, dass die Parrhesie zwar eine kritische Tonlage wählte, aber in einem hohen Maße dazu beitrug, das jene, die sich ihrer bedienten ihr Gesicht wahren konnten.

Leppin Paradoxe der Parrhesie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leppin, Hartmut
Geboren 1963; Studium in Marburg, Heidelberg, Pavia und Rom; 1990 Promotion; 1995 Habilitation; nach Stationen in Greifswald, Nottingham und Göttingen seit 2001 Professor für Alte Geschichte in Frankfurt am Main; Fellowships in Cambridge (UK) und Princeton (IAS); 2015 Leibnizpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.