E-Book, Deutsch, 236 Seiten
Lessing / Hagemann Robert Bosch
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-17-042508-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sechs Stunden für die Rettung der Welt
E-Book, Deutsch, 236 Seiten
ISBN: 978-3-17-042508-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Robert Bosch (1861&1942) gehört zu den großen Gründerpersönlichkeiten der deutschen Industriegeschichte. Der vielseitige Techniker setzte früh auf die Zukunft des Autos. Die Erfindung der schnellen Magnetzündung war der Grundstein für den kometenhaften Aufstieg seiner Firma. Mit der frühen Einführung des Achtstundentags (1906) und einer Betriebsrente für alle Arbeitnehmer (1929) setzte er Maßstäbe.
Unveröffentlichte Funde aus Familienarchiven werfen ein neues Licht auf sein Familienleben. Hans-Erhard Lessing beschreibt die Lebensgeschichte des Jagdfreunds und Musterlandwirts und die wichtigsten Stationen der Firmen- und Technikgeschichte.
Boschs Manifest "Die Verhütung künftiger Krisen in der Weltwirtschaft" von 1932 enthält seine zentralen Grundsätze und Visionen für die Zukunft. Er bezeichnete es als seine bedeutungsvollste Publikation. Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit schlug er eine Arbeitszeitverkürzung auf sechs Stunden täglich vor. Der Text wird von Harald Hagemann volkswirtschaftlich eingeordnet.