Buch, Englisch, Band 54, 455 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 824 g
Buch, Englisch, Band 54, 455 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 824 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament
ISBN: 978-3-16-149382-9
Verlag: Mohr Siebeck
Der Band vereint zwölf Studien zur Komposition, Deutung, Bearbeitung und Weiterüberlieferung des alttestamentlichen Rechts. Bernard Levinson schlägt einen weiten Bogen, der sich von den literarischen Vorstufen im Keilschriftrecht bis zu der Neuinterpretation erstreckt, die das biblische Recht in der Epoche des zweiten Tempels erfahren hat. Es entsteht ein fundiertes Bild der Schriftkultur des Alten Israel. Die israelitischen Schreiber waren gebildete Leser, Denker und Schriftsteller, die sich ihrer Stellung in der Literatur- und Geistesgeschichte bewusst waren, so wie sie ihrerseits das überlieferte kulturelle Erbe sich immer von neuem angeeignet und in neue Formen gegossen haben. Die im Laufe von anderthalb Jahrzehnten entstandenen Studien sind umfassend aktualisiert und werden durch eine neue Einleitung erschlossen. Im einzelnen werden behandelt: die Verknüpfung zwischen Gesetz und Erzählung; die engen Verbindungen zwischen dem Deuteronomium und den neuassyrischen Loyalitäts-Eiden; das Verhältnis des Deuteronomiums zum Bundesbuch. Fragen der Methodologie werden erörtert und der Beitrag der Bibel zur Rechtsauffassung der westlichen Welt. Die Sammlung ist ein grundlegender Beitrag zur Entstehung des Pentateuchs und zur Geschichte des biblischen Rechts.
Zielgruppe
Biblical scholars (pentateuchal theory, biblical law, literary revision/inner-biblical exegesis), Dead Sea Scrolls/Second Temple specialists, academic Jewish Studies, cuneiform law, legal historians, corresponding institutes and libraries, including law libraries.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdisches Recht
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Jüdisches Recht
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
Weitere Infos & Material
I. Setting the Agenda: Why Biblical Law Matters
1."The Right Chorale": From the Poetics of Biblical Narrative to the Hermeneutics of the Hebrew Bible
2.The Seductions of the Garden: The Genesis of Hermeneutics as Critique
3.The Covenant at Mount Sinai: The Argument of Revelation
4.Deuteronomy's Conception of Law as an "Ideal Type": A Missing Chapter in the History of Constitutional Law
II. The Paradigm of Legal Hermeneutics: Close Studies and Test Cases
5.The "Effected Object" in Contractual Legal Language: The Semantics of "If You Purchase a Hebrew Slave" (Exodus 21:2)
6.Textual Criticism, Assyriology, and the History of Interpretation: Deuteronomy 13:7a as a Test Case in Method
7.Recovering the Lost Original Meaning of ??? ???? ???? (Deuteronomy 13:9)
8."But You Shall Surely Kill Him!": The Text-Critical and Neo-Assyrian Evidence for MT Deuteronomy 13:10
III. Debate and Dialogue: The Question of Method
9.The Case for Revision and Interpolation within the Biblical Legal Corpora
10.Calum M. Carmichael's Approach to the Laws of Deuteronomy
11.The Hermeneutics of Tradition in Deuteronomy: A Reply to J. G. McConville
12.Is the Covenant Code an Exilic Composition? A Response to John Van Seters