Leyer / Wesche | Multivariate Statistik in der Ökologie | Buch | 978-3-540-37705-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Leyer / Wesche

Multivariate Statistik in der Ökologie


2007
ISBN: 978-3-540-37705-4
Verlag: Springer-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-37705-4
Verlag: Springer-Verlag GmbH


Im Labyrinth der Daten.

Ilona Leyer und Karsten Wesche führen in diesem Lehrbuch in die multivariaten Verfahren in der Ökologie ein. Das Lehrbuch wendet sich an all jene, die in Studium und Beruf mit ökologischen sowie Landschafts- und Umweltdaten arbeiten. Es ist als Begleittext zu Lehrveranstaltungen und zum Selbststudium geeignet und bietet Hilfe bei der Datenanalyse in Diplom-, Doktor- und Forschungsarbeiten.

Behandelt werden neben den relevanten statistischen Grundlagen die in der Ökologie verbreiteten Ordinationsverfahren, Klassifikationen und Permutationsverfahren zur Prüfung multivariater Beziehungen. Dabei werden die Methoden anschaulich anhand von Beispieldatensätzen unter weitgehender Vermeidung von Formeln erläutert. Das Buch bietet daher einen idealen Einstieg in das weite Feld der multivariaten Statistik in der Ökologie, um darauf aufbauend eigene Daten sinnvoll auswerten zu können.

Umweltdaten auswerten – hier bekommen Sie den Überblick.

Leyer / Wesche Multivariate Statistik in der Ökologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Statistische Grundlagen.- Datenmanipulationen.- Ähnlichkeits- und Distanzmaße.- Ordinationen — das Prinzip.- Korrespondenzanalyse (CA).- Interpretation von CA und DCA.- Kanonische Ordination (constrained ordination).- Hauptkomponentenanalyse (PCA).- Lineare Methoden und Umweltdaten: PCA und RDA.- Partielle Ordination und variance partitioning.- Multidimensionale Skalierung.- Klassifikation — das Prinzip.- Agglomerative Klassifikationsverfahren.- Divisive Klassifikationsverfahren.- Sonstige Verfahren zur Beschreibung von Gruppenstrukturen.- Permutationsbasierte Tests.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.