Liebrand / Kaus | Kafka und die Psychoanalyse | Buch | 978-3-98858-122-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 13, 224 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Texturen

Liebrand / Kaus

Kafka und die Psychoanalyse


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98858-122-8
Verlag: Rombach Wissenschaft

Buch, Deutsch, Englisch, Band 13, 224 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Texturen

ISBN: 978-3-98858-122-8
Verlag: Rombach Wissenschaft


Kafkas Texte sind ein Beispiel für die Literatur nach 1900, die geschrieben wird in Kenntnis der Freud’schen Theoreme. Für die psychoanalytisch interessierte Literaturwissenschaft ermöglicht diese bei Kafka besonders intrikate und produktive Konstellation, die Verhandlungen der Psychoanalyse durch die literarischen Texte zu reflektieren. Dabei ist der Zusammenhang zwischen Literatur und Psychoanalyse kein monodirektionaler. Die Psychoanalyse schreibt sich (und sei es ex negativo) in die literarischen Texte ein. Die literarischen Texte vermögen aber zugleich auch, neue psychoanalytische Konfigurationen, neues psychoanalytisches Wissen zu generieren.

Mit Beiträgen von
Emmanuel Breite Stanley Corngold Anna Lynn Dolman Lutz Ellrich Rainer J. Kaus Astrid Lange-Kirchheim Claudia Liebrand Corinna Sauter Dunja Voos Pauline Pallaske Philipp Weber

Liebrand / Kaus Kafka und die Psychoanalyse jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.