Liedtke | N M Rothschild & Sons | Buch | 978-3-412-36905-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 25 g

Liedtke

N M Rothschild & Sons

Kommunikationswege im europäischen Bankenwesen im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-412-36905-7
Verlag: Böhlau

Kommunikationswege im europäischen Bankenwesen im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 271 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 25 g

ISBN: 978-3-412-36905-7
Verlag: Böhlau


Das Londoner Bankhaus N M Rothschild & Sons war im 19. Jahrhundert für lange Zeit die größte Privatbank der Welt. Mit seinen zahlreichen Geschäftsagenten und -korrespondenten verfügte es über ein einzigartiges und extrem dicht verzweigtes Netzwerk. Dieses bestand teils aus Geschäftspartnern, teils aus Angestellten der Rothschilds. Die Untersuchung des bislang kaum zugänglichen Bestands des Londoner Firmenarchivs ermöglicht eine fast vollständige Rekonstruktion des Informationsflusses zwischen den Rothschilds und ihren Informanten. Erstmals werden auch die zahlreichen in 'judendeutscher' Sprache verfassten Briefe berücksichtigt, die die Mitglieder der Familie – ansässig in Paris, Frankfurt, Wien und Neapel – untereinander austauschten. Die Untersuchung des Rothschildschen Agentennetzwerkes demonstriert die starke Interdependenz zwischen politischer Information und ökonomischem Handeln im Bankwesen des 19. Jahrhunderts. Zugleich beschreibt die Studie die Entwicklung der technischen Übermittlung von Nachrichten und fragt, ob sich der geschäftliche Erfolg durch die Existenz dieses weit verzweigten Kommunikationsnetzwerks erklären lässt.

Liedtke N M Rothschild & Sons jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liedtke, Rainer
Rainer Liedtke hat Geschichte und Germanistik an den Universitäten Bochum, Warwick und Oxford studiert, 1995 am St. Antony's College, Oxford in Modern History promoviert und sich 2004 an der Justus-Liebig-Universität Gießen in Neuerer und Neuester Geschichte habilitiert. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU-Berlin, der Universität Gießen und der Universität zu Kiel und ist derzeitig Privatdozent am Historischen Institut der Universität Gießen und Gastprofessor am Institut für Geschichte der TU-Darmstadt.

Rainer Liedtke ist Privatdozent am Historischen Institut der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.