Lienemann-Perrin / Lienemann | Kirche und Öffentlichkeit in Transformationsgesellschaften | Buch | 978-3-17-019510-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 737 g

Lienemann-Perrin / Lienemann

Kirche und Öffentlichkeit in Transformationsgesellschaften


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-17-019510-3
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 737 g

ISBN: 978-3-17-019510-3
Verlag: Kohlhammer


Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes befassen sich mit Ländern in Afrika, Lateinamerika und Asien, die in den 1970er bis 1990er Jahren einen Wechsel von einem autoritären zu einem demokratischen politischen System durchlaufen haben, insbesondere Südafrika, Mosambik, Brasilien, Südkorea, Philippinen und Indonesien. Untersucht werden einerseits die Bedeutung von Kirchen für das öffentliche Leben, andererseits ihr theologisches Selbstverständnis: Was ist die besondere Verantwortung der Kirchen für das Gemeinwesen im Übergang zur Demokratie und während der Konsolidierungsphase? Zum Vergleich mit dem Christentum werden fallweise weitere Religionsgemeinschaften berücksichtigt (z.B. der Islam in Indonesien). Weitere Felder des öffentlichen Lebens, in denen Kirchen bzw. Religionen sich engagieren, sind das Recht, das Bildungs- und Gesundheitswesen, die Diakonie, die Arbeit von Frauen für Frauen, Friedensarbeit und der Umgang mit historischem Unrecht.

Lienemann-Perrin / Lienemann Kirche und Öffentlichkeit in Transformationsgesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen (Sozialethik/Ökumenik), SozialwissenschaftlerInnen/PolitikwissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christine Lienemann-Perrin, Universität Basel, Prof. Dr. Wolfgang Lienemann, Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.