Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Lierfeld | Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik | Buch | 978-3-89733-486-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

Lierfeld

Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik

Utopien, Dystopien, Disruptionen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-89733-486-1
Verlag: Projekt Verlag

Utopien, Dystopien, Disruptionen

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

ISBN: 978-3-89733-486-1
Verlag: Projekt Verlag


Die Idee der künstlichen Superintelligenz ist so vielversprechend wie bedrohlich: einerseits könnte Künstliche Intelligenz (KI) helfen, aktuelle Probleme wie die globale Umweltverschmutzung zu lösen und sie könnte die Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien vorantreiben. Andererseits besteht die Gefahr, dass Menschen ihr Leben Stück für Stück aus der Hand geben und Algorithmen zukünftig wichtige Entscheidungen treffen. Wie können wir also eine hochspezialisierte, uns überlegene künstliche Intelligenz zukünftig in ihren Entscheidungen kontrollieren? Schaffen wir es, der KI eine Ethik zu implementieren, die ihr Grenzen setzt? Wie verhindern wir, dass sich KI gegen uns, ihre Erschaffer, richtet?
Noch prekärer erscheint die Möglichkeit, dass KI von einem Diktator oder einer terroristischen Gruppe als Waffe gegen die Menschheit eingesetzt wird. Es benötigt nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, durch eine außer Kontrolle geratene KI wie Perillos von Athen zu enden, der von seiner eigenen Erfindung, dem „bronzenen Bullen“, getötet wurde.

Lierfeld Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lierfeld, Karl Johannes
Dr. Karl Johannes Lierfeld (*1977 in Köln) studierte Medienphilosophie und Literatur in Marburg und Köln. Nach mehreren Jahren als freiberuflicher Drehbuchautor schloss er 2015 seine Doktorarbeit „Scripted Warfare 9/11“ ab, eine Analyse der gegenwärtigen Bedingungen der Medienmanipulation.
2017 debütierte Lierfeld, gemeinsam mit KIEntwickler Scott Cote, mit dem Science-Thriller „Medica“. Lierfeld verfügt über 10 Jahre Erfahrung als Hochschullehrer und tritt seit Kurzem auch als Speaker auf.
Sie können den Autor direkt kontaktieren: johanneslierfeld@gmail.com

Dr. Karl Johannes Lierfeld (*1977 in Köln) studierte Medienphilosophie und Literatur in Marburg und Köln. Nach mehreren Jahren als freiberuflicher Drehbuchautor schloss er 2015 seine Doktorarbeit „Scripted Warfare 9/11“ ab, eine Analyse der gegenwärtigen Bedingungen der Medienmanipulation.
2017 debütierte Lierfeld, gemeinsam mit KIEntwickler Scott Cote, mit dem Science-Thriller „Medica“. Lierfeld verfügt über 10 Jahre Erfahrung als Hochschullehrer und tritt seit Kurzem auch als Speaker auf.
Sie können den Autor direkt kontaktieren: johanneslierfeld@gmail.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.