Liermann | Reiki für Kinder nach Dr. Mikao Usui | Buch | 978-3-7357-6121-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 86 g

Liermann

Reiki für Kinder nach Dr. Mikao Usui

Grad I
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-6121-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Grad I

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 86 g

ISBN: 978-3-7357-6121-7
Verlag: BoD - Books on Demand


EMPFOHLEN FÜR KINDER AB DEM 8. LEBENSJAHR
Reiki ist ein Weg zu spirituellem Wachstum, Heilung und Gesundheit. Anfang des 20. Jahrhunderts von Dr. Mikao Usui begründet, fand Reiki den Weg aus Japan in die USA nach Europa und ist inzwischen eine auch in der Schulmedizin angewendete Ergänzung zur besseren Heilung.

Kinder haben oftmals noch ein intuitives Verständnis dieser energetischen Heilmethode und benötigen nicht selten kaum Erklärungen. Trotzdem ist es erforderlich, ihnen gewissen Grundregeln und Methoden im Umgang mit der Energie ebenso zu vermitteln wie einen gut aufbereiteten Hintergrund.

Der ersten Grad ermöglicht Ihrem Kind den Einstieg in die Reiki-Praxis und vermittelt neben einem theoretischen Verständnis von Funktionsweise und Geschichte die praktische Anwendung mittels Auflegen der Hände am eigenen Körper wie auch bei einer anderen Person.

Bestandteil des ersten Reiki-Grades sind z. B. eine Ganzkörpergabe mit bestimmten Handpositionen, eine Chakrenbehandlung und Themen wie:
Reiki Lebensregeln
Reiki Geschichte
Was ist Reiki?
Wie wirkt Reiki?
Grundpositionen bei Ganzkörperbehandlung
Reiki Kurzbehandlung mit Handpositionen
Reiki Rituale und Regeln

Es wird empfohlen, dass mindestens ein Elternteil bereits in einen Reiki-Grad eingeweiht ist, um das Kind entsprechend zu unterstützen. Außerdem befindet sich im Buch ein Gutschein über eine vergünstigte Ferneinweihung inklusive Beratungsgespräch, falls diese über die Autorin gewünscht wird.

Liermann Reiki für Kinder nach Dr. Mikao Usui jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liermann, Petra
Petra Liermann, geboren 1971 in Dortmund, lebt mit ihrer Tochter und ihren zwei Hunde im Ruhrgebiet. Nach einer sicheren Beamtenlaufbahn wanderte sie 2003 nach Ägypten aus und verfasste anfangs nur für deutsche Internetportale Texte. Nachdem sie 2011 mit ihrer Tochter aus Ägypten flüchten musste, beschrieb sie 2014 ihre Erlebnisse in dem biografischen Roman "Sand in ihren Schuhen", der im Franzius Verlag veröffentlicht wurde. In den folgenden Jahren konzentrierte sie sich darauf, ihre Erfahrungen und Gedanken aus dem Bereich des Coachings und der Lebensberatung in mehreren Ratgebern und Sachbüchern niederzuschreiben. Petra Liermann ist heute nicht nur als Autorin tätig, sondern auch als freie Lektorin für verschiedene Verlage.

Petra Liermann:
Petra Liermann, geboren 1971 in Dortmund, lebt mit ihrer Tochter und ihren zwei Hunde im Ruhrgebiet. Nach einer sicheren Beamtenlaufbahn wanderte sie 2003 nach Ägypten aus und verfasste anfangs nur für deutsche Internetportale Texte. Nachdem sie 2011 mit ihrer Tochter aus Ägypten flüchten musste, beschrieb sie 2014 ihre Erlebnisse in dem biografischen Roman "Sand in ihren Schuhen", der im Franzius Verlag veröffentlicht wurde. In den folgenden Jahren konzentrierte sie sich darauf, ihre Erfahrungen und Gedanken aus dem Bereich des Coachings und der Lebensberatung in mehreren Ratgebern und Sachbüchern niederzuschreiben. Petra Liermann ist heute nicht nur als Autorin tätig, sondern auch als freie Lektorin für verschiedene Verlage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.