Liggesmeyer | Software-Qualität | Buch | 978-3-8274-2056-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1109 g

Liggesmeyer

Software-Qualität

Testen, Analysieren und Verifizieren von Software
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8274-2056-5
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Testen, Analysieren und Verifizieren von Software

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1109 g

ISBN: 978-3-8274-2056-5
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Dieses Buch stellt den aktuellen Wissensstand über die Techniken, Methoden, Prinzipien und organisatorischen Aspekte der Software-Qualitätssicherung nahezu lückenlos dar. Beschrieben werden Testtechniken, automatische statische Analysen, die Software-Messung, Review- und Inspektionstechniken, formale Ansätze, Techniken zur Überprüfung objektorientierter und eingebetteter Software sowie Prüfstrategien, Prüfprozesse und Werkzeuge.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker sowie an Informatik-Dozenten und -Studierende. Es kann „von vorn nach hinten" gelesen werden oder als Nachschlagewerk dienen. Jedes Kapitel ist ein allein verständliches „kleines Buch für sich". Es beginnt jeweils mit einer kurzen Inhaltsangabe zur Orientierung und schließt mit einer Bewertung und einer Checkliste, die insbesondere dem Praktiker Umsetzungshinweise gibt.

Die 2. Auflage ist vollständig durchgesehen und aktualisiert. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel zu modellbasierten Tests.

Liggesmeyer Software-Qualität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Funktionsorientierter Test.- Kontrollflussorientierter, strukturorientierter Test.- Datenflussorientierter, strukturorientierter Test.- Spezielle dynamische Testtechniken.- Modellbasiertes Testen.- Software-Messung.- Werkzeugunterstützte statische Codeanalyse.- Software-Inspektionen und Reviews.- Formale Techniken: Symbolischer Test und formaler Korrektheitsbeweis.- Prozesse und Prüfstrategien.- Werkzeuge.- Prüfen von objektorientierter Software.- Prüfen von eingebetteter Software.- Ein Praxisleitfaden.


Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer ist Lehrstuhlinhaber für Software Engineering an der TU Kaiserslautern und Institutsleiter am Fraunhofer Institut Experimentelles Software Engineering (IESE) in Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.