Lindemann | Implementierung von Blended Learning-Methoden in der Lehre | Buch | 978-3-95908-210-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Lindemann

Implementierung von Blended Learning-Methoden in der Lehre

Ein Praxisbericht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95908-210-5
Verlag: TUDpress

Ein Praxisbericht

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95908-210-5
Verlag: TUDpress


Die rasante Digitalisierung in der Gesellschaft, aber auch verschiedene unerwartete Ereignisse wie der Ausbruch und die Verbreitung einer Krankheit zeigen, dass der Einsatz der neuen Medien auch an den Hochschulen als dauerhafte Aufgabe verstanden werden muss.
Der Praxisbericht dokumentiert die Planung und die Durchführung eines Seminars zur Einführung in die Sprachwissenschaft, welches sowohl digitale als auch analoge Lehr- und Lernmethoden in
den Hochschulunterricht integriert. Die langfristigen Vorteile der Implementierung moderner Blended Learning-Methoden für die Lehrenden und Lernenden sind vielfältig. Die Rolle der Lehrenden verändert sich grundlegend, indem sie zu ModeratorInnen des Lernprozesses und zu Coaches interessierter Studierender
werden. Für die Studierenden bedeutet die enge Verzahnung von klassischen Präsenzeinheiten und Online-Phasen im Studium der Sprachwissenschaften, dass sie ein grundsätzliches Verständnis für die Technologisierung entwickeln müssen.

Lindemann Implementierung von Blended Learning-Methoden in der Lehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.