Lingnau / Lingau | Die Rolle des Controllers im Mittelstand | Buch | 978-3-89936-688-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Controlling

Lingnau / Lingau

Die Rolle des Controllers im Mittelstand

Funktionale, institutionale und instrumentelle Ausgestaltung
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89936-688-4
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Funktionale, institutionale und instrumentelle Ausgestaltung

Buch, Deutsch, Band 8, 292 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Controlling

ISBN: 978-3-89936-688-4
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Im April 2007 fand die 2. Controlling Mittelstandskonferenz an der TU Kaiserslautern statt. Diese wurde erneut gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling veranstaltet. Das gewählte Thema „Die Rolle des Controllers im Mittelstand – Funktionale, institutionale und instrumentelle Ausgestaltung“ stellte sich als Interessensschwerpunkt sowohl von Wissenschaftlern als auch von Controllingexperten aus der klein- und mittelständischen Unternehmenspraxis heraus und wurde rege diskutiert.

In den dreizehn ausgewählten Beiträgen beschäftigten sich die Autoren mit vielfältigen Fragestellungen: Kann die Controllingfunktion durch andere Institutionen, womöglich auch durch externe Dienstleister, übernommen werden? Wie ist das Controlling bezüglich des Umgangs mit der Risikothematik in klein- und mittelständischen Unternehmen aufgestellt? Werden hierbei verhaltenswissenschaftliche Aspekte beachtet? Was ist bei der Einführung von Controllinginstrumenten im chinesischen Mittelstand zu beachten? Fördert die Einführung von Softwarelösungen die Chancen für das Einsetzen eines Controllers?

Der Sammelband gibt die Interessen- und die Ideenvielfalt, die auf der Konferenz vorgestellt wurden, in komprimierter Form wieder.

Lingnau / Lingau Die Rolle des Controllers im Mittelstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Lingnau ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der TU Kaiserslautern, Gastprofessor an der Universität Grünberg (Polen) und Dozent an der württembergischen VWA. Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und Promotion erfolgten an der TU Berlin, die Habilitation für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Das Haupt-Forschungsinteresse gilt der kognitionsorientierten Controllingforschung. Er ist Autor mehrerer Standardlehrbücher und zahlreicher Aufsätze sowie Gutachter namhafter Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.