Lingnau | Mittelstandscontrolling 2009 | Buch | 978-3-89936-860-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 362 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Controlling

Lingnau

Mittelstandscontrolling 2009


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89936-860-4
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 12, 362 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Controlling

ISBN: 978-3-89936-860-4
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Controlling im Mittelstand lässt sich in seinen vielfältigen Ausprägungen in der Praxis nicht nur durch einen einzigen methodischen und theoretischen Ansatz erfassen. Gerade bedingt durch die speziellen Umfeldcharakteristika existieren vielfältige Arten eines institutionalisierten Controllings und der korrespondierenden Instrumente.

Die 3. Controlling-Mittelstands-Konferenz hat diese inhaltliche Breite aufgegriffen und zur Diskussion gestellt. 14 Beiträge, die im Mai 2009 in Kaiserslautern vorgetragen wurden, sind im vorliegenden Band dokumentiert. Veranstalter der Konferenz waren wie schon in den Vorjahren die proALPHA Software AG und der Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern. Die Referenten stammten aus Deutschland, Österreich und Polen, wobei deutlich wurde, dass nationale Unterschiede bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen wenig ausgeprägt sind; sehr viel stärker wurden dagegen die Unterschiede zwischen Familien- und Nicht-Familienunternehmen thematisiert.

Lingnau Mittelstandscontrolling 2009 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Lingnau ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern, Gastprofessor an der Universität Grünberg (Polen) und Dozent an der württembergischen VWA. Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und Promotion erfolgten an der TU Berlin, die Habilitation für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Hauptforschungsgebiete sind Controlling und mentale Prozesse (insbesondere Kognition) sowie Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.