Litke | Viermalige Reise durch das Nördliche Eismeer | Buch | 978-3-86539-874-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Edition Erdmann

Litke

Viermalige Reise durch das Nördliche Eismeer

1821-1824
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86539-874-1
Verlag: Edition Erdmann

1821-1824

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Edition Erdmann

ISBN: 978-3-86539-874-1
Verlag: Edition Erdmann


Vier Mal bricht Litke, trotz hindernder Eismassen, von Archangelsk in das nördliche Eismeer auf, um die Doppelinsel Nowaja Semlja zu erkunden, auf der einst Willem Barents überwinterte. Nach seiner Teilnahme an Wassili Golownins Weltumseglung (1817-1819) überträgt Zar Alexander I. ihm damit im Jahre 1821 seine erste eigene Expedition. In seinen vier Anläufen erkundet er das Weiße Meer und die Küste Russisch-Lapplands, umfährt das bis dahin noch weitgehend unbekannte Süd- und Ostufer Nowaja Semljas und bestimmt die Lage der Waigatsch-Straße und der Insel Kolgujew. Lediglich die Versuche zum Nordufer der Insel vorzudringen, bleiben aufgrund der dichten Eismassen erfolglos die Meerenge zur Karasee ist zugefroren. Litke fertigt auf seiner Expedition bedeutende Karten dieses Meeresraumes an, die über ein halbes Jahrhundert maßgeblich sein werden!

Litke Viermalige Reise durch das Nördliche Eismeer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Litke, Friedrich
Friedrich Litke (1797-1882) wurde in St. Petersburg geboren, absolvierte eine Ausbildung an der Marine-Akademie und trat 1812 in die russische Marine ein. Die Teilnahme an Wassili Golownins Weltumseglung in den Jahren 1817-1819 brachte ihm die Empfehlung seine erste eigene Expedition ins nördliche Eismeer in den Jahren 1821-1824durchzuführen. Von 1826-1829 leitete er im Auftrag Zar Nikolaus I. die vierte russische Weltumsegelung, aus deren Ergebnissen u.a. ein nautischer Atlas entstand. Litke war korrespondierendes Mitglied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und 1845 Gründer der Russischen Geographischen Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.