Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Lode | Fordernde Polizei | Buch | 978-3-658-45854-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: BestMasters

Lode

Fordernde Polizei

Wie Coaching und Supervision von Polizist*innen gelingt und was es erschwert
2024
ISBN: 978-3-658-45854-6
Verlag: Springer

Wie Coaching und Supervision von Polizist*innen gelingt und was es erschwert

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-45854-6
Verlag: Springer


Ungewissheit ist ein zentrales Thema sowohl für Supervisor*innen und Coaches als auch für Polizist*innen. Beide arbeiten wegen und mit Ungewissheit. Ihre Arbeitsmodi unterscheiden sich allerdings: Während Supervisor*innen und Coaches bewusst Ungewissheit erzeugen, um Veränderungen anzustoßen, versuchen Polizist*innen, Ungewissheit idealerweise zu eliminieren. Diese divergenten Arbeitsmodi treffen in der Supervision bzw. im Coaching von Polizist*innen aufeinander. Dies erschwert die Arbeit mit ihnen, wenn ihre Anliegen von Ungewissheit geprägt sind. Wie kann Supervision bzw. Coaching dennoch gelingen? Hierzu müssen Supervisor*innen bzw. Coaches Instrumente der Intervention nutzen, die zum Typ der Klient*innen passen. Mit Instrumenten sind die innere Haltung, bestimmte Methoden und Techniken gemeint. Zusammenfassend kann Supervision und Coaching von Polizist*innen also dann gelingen, wenn es gelingt, zunächst den „Erschwernistyp“ zu diagnostizieren und dann die Instrumente typengerecht auszuwählen.

„Die Polizei versteht sich selbst als lernende Organisation, die sich ständig weiterentwickeln muss. Als Polizist leistet Florian Lode hierzu mit seiner Innensicht einen Beitrag, damit die Polizei auch in Zukunft dem Vertrauen der Bevölkerung gerecht werden kann.“

Mag. Gerhard Karner, Bundesminister für Inneres.

Lode Fordernde Polizei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Forschungsstand zu Ungewissheit in Supervision und Coaching in der Polizei, zum Umgang mit Ungewissheit sowie Erschwernissen in der Supervision und im Coaching.- Forschungsmethode.- Auswertung.-Zusammenfassung und Diskussion.- Fazit und Ausblick.


Florian Lode, MSc ist an der Universität Wien graduierter Supervisor und Coach. Er ist zudem Kriminalhauptkommissar beim Bayerischen Landeskriminalamt und arbeitet als Trainer für Personalentwicklung beim Zentralen Psychologischen Dienst der Bayerischen Polizei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.