Löschnigg / Melzer-Azodanloo | Haftungsrecht für Führungskräfte | Buch | 978-3-7035-1347-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm

Reihe: Varia

Löschnigg / Melzer-Azodanloo

Haftungsrecht für Führungskräfte

Ein Überblick
2. aktualisierte Auflage 2008
ISBN: 978-3-7035-1347-3
Verlag: ÖGB

Ein Überblick

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm

Reihe: Varia

ISBN: 978-3-7035-1347-3
Verlag: ÖGB


Führungstätigkeit bringt stets Risken mit sich. Viele davon sind mit rechtlicher, d.h. vor allem finanzieller Haftung verknüpft. Das Buch gibt einen Überblick, wie die einschlägigen Gesetze Führungskräfte definieren, welchen Status etwa Geschäftsführer/innen, leitende Angestellte, Führungskräfte in Genossenschaften
und Stiftungen, aber auch Ehrenamtliche in Vereinen sowie die Prokuristen/innen haben und welche rechtliche Verantwortung diese angestellten, ehrenamtlichen oder selbstständigen Führungskräfte übernehmen.

Systematisch beschrieben wird auch die Stellung der selbstständigen Task-Manager/innen, eine neue Form operativer und gleichzeitig selbstständiger Managementtätigkeit mit Gewerbeschein. Für die unterschiedlichen Typen von Führungskräften wird die Haftung nach dem Dienstnehmerhaftpflichtgesetz, dem Gesellschaftsrecht, dem Wirtschaftsstrafrecht, dem Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht ebenso angesprochen wie Haftungsfragen in Zusammenarbeit mit der Verbandsverantwortlichkeit. Für den Auftraggeber "work@professional" ist die Verantwortung des Managements aber nicht nur wirtschaftlich, sondern auch humanistisch und kulturell zu verstehen.

Die HerausgeberInnen:
a.o. Univ.-Prof. MMag. DDr. Günther Löschnigg (Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Karl-Franzens-Universität Graz)
Vertr.-Ass.in Mag.ª Dr.in Nora Melzer-Azodanloo (Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Graz)

Löschnigg / Melzer-Azodanloo Haftungsrecht für Führungskräfte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.