Loewenstein / Lepsius / van Ooyen | Des Lebens Überfluß | Buch | 978-3-16-170556-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Festeinband, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: wbv Publikation

Loewenstein / Lepsius / van Ooyen

Des Lebens Überfluß

Erinnerungen eines ausgewanderten Juristen
2. durchgesehene Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-170556-4
Verlag: Mohr Siebeck

Erinnerungen eines ausgewanderten Juristen

Buch, Deutsch, Festeinband, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 564 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-16-170556-4
Verlag: Mohr Siebeck


Karl Loewenstein (1891–1973) zählt zu den bedeutendsten Emigranten der Rechts- und Politikwissenschaft. Seine Lebenserinnerungen, 50 Jahre nach seinem Tod erstmals ediert, sind ein Porträt der deutschen und auch amerikanischen Geschichte: der zugrunde gehenden Monarchie, der Konflikte in der Weimarer Republik, einer akademischen Karriere unter den Schwierigkeiten der Emigration in die USA, dem Wechsel von der Rechts- in die Politikwissenschaft, der Tätigkeit in der amerikanischen Militärregierung nach 1945 und dem Wiederaufbau der Bundesrepublik. Loewensteins Analysen und treffsichere Urteile erlauben einen Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive des Demokraten und Pluralismustheoretikers. Hier spricht das „andere Deutschland“. Viele Größen säumten Loewensteins Weg, darunter Max Weber, Lujo Brentano, Thomas Mann, Lucius D. Clay und Theodor Heuss.

Loewenstein / Lepsius / van Ooyen Des Lebens Überfluß jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl Loewenstein, demokratischer Verfassungspolitologe des 20. Jahrhunderts – eine Einführung
Des Lebens Überfluß. Erinnerungen eines ausgewanderten Juristen
Einleitung
Erstes Kapitel: Echos aus der Kindheit
Zweites Kapitel: Schule und Berufsausbildung
Drittes Kapitel: Universitätsjahre
Viertes Kapitel: Der Erste Weltkrieg und nachher
Fünftes Kapitel: Der Rechtsanwalt
Sechstes Kapitel: Wissenschaftliche Anfänge
Siebentes Kapitel: Neubeginn in Amerika
Achtes Kapitel: Amherst
Neuntes Kapitel: Der Zweite Weltkrieg und nachher
Zehntes Kapitel: Als Besatzungsoffizier in Deutschland
Elftes Kapitel: Erntezeit
Zwölftes Kapitel: Spätlese
Dreizehntes Kapitel: Begegnungen
Vierzehntes Kapitel: Musik
Fünfzehntes Kapitel: Die schöne Welt
Das letzte Kapitel: Das große Fragezeichen
Literatur über Karl Loewenstein


Loewenstein, Karl
(1891-1973) 1931 Privatdozent in München; 1933 Ausreise in die USA; 1934 Associate professor of government, Yale University; 1936 William Nelson Cromwell Professor für Rechtswissenschaft und Politische Wissenschaft, Amherst College; zahlreiche Gastprofessuren in den USA, Japan, Brasilien, in der Schweiz und in der Bundesrepublik Deutschland.

Ooyen, Robert Chr. van
ist Professor für Politikwissenschaft an der Hochschule des Bundes sowie Honorarprofessor an der TU Dresden.

Schale, Frank
ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der TU Chemnitz.

Lepsius, Oliver
ist Professor für Öffentliches Recht und Verfassungstheorie an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.