Buch, Deutsch, 156 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 123 mm x 202 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: Turia Reprint
Buch, Deutsch, 156 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 123 mm x 202 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: Turia Reprint
ISBN: 978-3-85132-968-1
Verlag: Turia + Kant, Verlag
Die Diagnose, dass prekäre Arbeitsverhältnisse sich häufen und normal werden, ist nicht neu, die Frage ist, welche potenzielle politische Handlungsmacht in der Prekarisierung vorstellbar ist. Die Ansätze gehen dabei auseinander. War es vor einem Jahrzehnt noch vorherrschende Meinung, dass Prekarität eher zur politischen Lähmung führt, sehen wir heute, dass im »arabischen Frühling« wie auch in Spanien, Portugal und England die prekären AkademikerInnen große Anteile der Protestierenden bilden. Das erfordert eine neue Theorie der Prekarität.