Buch, Deutsch, Band 421, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
(Reine Logik)
Buch, Deutsch, Band 421, 196 Seiten, KART, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-0936-8
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH
Lotzes Logik gilt als einer der folgenreichsten philosophischen Texte im Übergang vom 19. in das 20. Jahrhundert. Lotzes Einfluß auf den englischen Neuhegelianismus und den amerikanischen Pragmatismus wird besonders bei Bradley und Bosanquet sowie bei James und Dewey deutlich. In der deutschen Philosophie ist die Logik zu einem Grundbuch der neukantianischen Tradition geworden. Aus phänomenologischer Sicht berief sich Husserl insbesondere auf das Buch Vom Erkennen und noch Heidegger erhielt hier wesentliche Impulse.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Mathematische Logik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie