Luks / Dehnert / Lobkowicz | Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte | Buch | 978-3-8382-1908-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte

Luks / Dehnert / Lobkowicz

Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8382-1908-0
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g

Reihe: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-8382-1908-0
Verlag: ibidem-Verlag


Den radikalen Bruch Peters des Großen mit den russischen Traditionen „empfanden die Zeitgenossen (…) geradezu (als) revolutionär“ und „der Eindruck der Reform im Abendland (…) war ein ungeheurer.“ Nach den Denkmustern der Aufklärung war das Russische Reich noch gleichsam tabula rasa, wie Gottfried Wilhelm Leibniz es ausdrückte …

Es entwickelte sich ein „Personenkult um Peter I.“ und der Zar wurde „zum Projektionspunkt für die Idealvorstellungen vom Herrscher“ der Aufklärung. … Die Verherrlichung Peters des Großen im Westen führte allerdings nicht zu einem Verschwinden der negativen Russlandstereotypen. Vielmehr wurde der Zar „in Widerspruch zu seinem Volk charakterisiert“, um „bewußt ein[en] Kontrast zwischen der Person des aufgeklärten Herrschers und einem scheinbar rückständigen, ‘barbarischen’ russischen Volk“ zu schaffen. Durch Polarisierung von Herrscher und Volk konnte das Bild Peters des Großen noch stärker strahlen und seine vollbrachten Leistungen erschienen noch großartiger. Gleichzeitig wurde in der Gegenüberstellung des alten und neuen Russlands wieder das westliche Selbstbild bestätigt, dass eine „Angleichung an die westeuropäische Kultur (…) grundsätzlich als vernünftig und fortschrittlich beurteilt“.

(Aus dem Beitrag von Eva Daniela Seibel)

Luks / Dehnert / Lobkowicz Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Umland, Andreas
Andreas Umland, M.Phil. (Oxford), Dr.Phil. (FU Berlin), Ph.D. (Cambridge), Research Fellow at the Swedish Institute of International Affairs in Stockholm, Senior Expert at the Ukrainian Institute for the Future in Kyiv, and Associate Professor at the National University of Kyiv-Mohyla Academy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.